Tür zugefallen
Unser Sulzfelder Aufsperrdienst führt am meisten Aufträge durch, welche in diese Kategorie fallen. Normalerweise hat man die Tür lediglich unabsichtlich zufallen lassen oder sie wurde zugezogen und kein Schlüssel mitgenommen. Das Öffnen solcher Türen und Schlösser geschieht fast immer völlig zerstörungsfrei und sehr schnell. Dabei ist das nicht von Bedeutung, ob womöglich der Schlüssel von innen steckt oder nicht.
Verschlossene Tür
Ein wenig mehr an Aufwand und Zeit benötigen häufig Türen, welche versperrt sind und geöffnet werden sollen. Aus dem Grund ist es zum Thema Einbruchschutz auch so wichtig, seine Haustür gut abzuschließen. Oft bleibt, abhängig von Tür und Schlosstyp, oftmals keine andere Möglichkeit, als zu bohren, um in die Wohnung zu kommen. Zum Schluss erfolgt dann noch eine Auswechslung des Schließzylinders. In der Pauschale von 99 Euro sind zusammen mit der Türöffnung auch Ausbau des alten und Einbau des neuen Schließzylinders enthalten. Natürlich verbauen wir auch einen Schließzylinder, den Sie uns zur Verfügung stellen. Anderenfalls haben Sie die Möglichkeit diesen von uns preiswert zu bekommen. Was die Anschaffungskosten für den Einbauzylinder betrifft, sind sie primär abhängig von der Länge des benötigten Teils beziehungsweise von der Stärke der Tür.
Spezialfälle
Es passiert ab und zu, dass sich das Aufmachen der Tür als überaus aufwändig herausstellt. Verschiedene Schlösser und Türen stammen entweder nicht aus einer Serienproduktion, sondern sind Sonderanfertigungen oder es liegen bestimmte Defekte vor wie Fallen- und Riegelbrüche. Man kann zum Beispiel den Schlüssel im Schloss drehen, ohne dass sich die Tür öffnen lässt. Sofern so etwas tatsächlich einmal passiert, dann variiert logischerweise der Arbeitsaufwand von Fall zu Fall. Sie werden von uns selbstverständlich vorab in Kenntnis gesetzt, sollte ein solcher Umstand einmal bestehen. Im Rahmen dieser Besprechung würden wir dann mit Ihnen neben der weiteren Vorgehensweise auch den Preis erörtern. Normalerweise treten solche Sonderfälle allerdings, wie gesagt, äußerst selten auf.