Tür zugefallen
Die überwiegende Mehrheit der Einsätze von unserem Rheinstettener Aufsperrdienst gehören in diesen Bereich. Wir sollen dann entweder Türen aufmachen, die weder verriegelt noch abgesperrt worden sind, also die der Luftzug zufallen ließ oder wo man nur den Schlüssel vergessen hat. Solche Türen und Schlösser öffnen wir im Normalfall sehr fix und fast immer komplett ohne Schäden. Auch wenn der Schlüssel von innen steckt.
Verschlossene Tür
Der Aufwand, um eine abgesperrte Tür zu öffnen, ist dagegen bisweilen ein wenig größer. Die Haustür aus Gründen des Einbruchsschutzes gut zu verschließen, ist deswegen enorm wichtig. Oft muss unser Mitarbeiter die Bohrmaschine einsetzen, um die Wohnungstür zu öffnen. Ist das Türschloss schlussendlich überwunden, tauscht unser Mitarbeiter als abschließende Maßnahme noch den Türzylinder aus. Ausbau des alten und Einbau des neuen Schließzylinders sind neben der Türöffnung bereits in der Pauschale von 99 Euro enthalten. Sie können den neuen Schließzylinder entweder preiswert von uns beziehen oder selber einen zum Einbau zur Verfügung stellen. Was die Anschaffungskosten für den Einbauzylinder anbelangt, sind sie vor allem abhängig von der benötigten Zylinderlänge respektive von der Türdicke.
Spezialfälle
Es geschieht ab und zu, dass sich das Öffnen der Tür als besonders aufwändig darstellt. Verschiedene Schlösser und Türen stammen entweder nicht aus einer Serienproduktion, sondern sind Einzelanfertigungen oder es liegen bestimmte Defekte vor wie Fallen- und Riegelbrüche. Zum Beispiel kann man in den letztgenannten Fällen den Schlüssel im Schloss normal umdrehen und die Tür lässt sich trotzdem nicht aufschließen. Der Aufwand variiert natürlich von Einsatz zu Einsatz, falls so etwas de facto einmal geschieht. Aber auch in einer solchen speziellen Situation werden Sie von uns nicht mit einer saftigen Rechnung überrascht. Vielmehr geben wir Ihnen vorher Bescheid und besprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise. Darüber hinaus informieren wir Sie über die zu erwartenden Kosten. Solche Ausnahmefälle ereignen sich allerdings, wie gesagt, sehr selten.